Mont Blanc (4810 m) - der Monarch
7 Tage
Der höchste Berg der Alpen ist unser Ziel.
Natürlich müssen wir zuvor gut
akklimatisiert sein, denn das ist der halbe
Gipfelsieg. Die beiden Eingehtouren, die
allemal schon nennenswerte Traumberge
sind, werden uns dabei helfen. Aiguille du
Tour und Mont Blanc du Tacul sind bereits
zwei klingende Ziele.
Und dann können wir den “Höchsten” direkt
angehen.
Voraussetzungen: Gute Höhenanpassung durch vorherige Touren mit Gipfelhöhen über 4000 m, gute Kondition und sicheres Steigeisengehen.
Zusatzkosten:
Übernachtung mit Halbpension ca. 55,00 € pro Tag, Bergbahnen ca. 60,00 € pro Woche
Max. 2 Teilnehmer pro Bergführer
Geplanter Tourenverlauf: 1.Tag: Treffen um 13.00 Uhr in Argentiere.
Weiterfahrt und Aufstieg zur Albert I Hütte
(2702 m). Gehzeit ca. 2 Stunden.
2.Tag: Zuerst auf die Aiguille du Tour. Der
Weiterweg führt über das Plateau du Trient
zur Trienthütte (3170 m). Gehzeit ca. 6 Stunden.
3.Tag: Über das Plateau du Tour wird
zunächst die Aiguille du Génepi (3265 m)
angesteuert. Abstieg über die Albert I Hütte
und Abfahrt nach Le Tour. Von Chamonix
Seilbahnfahrt zur Aiguille du Midi auf 3842 m
zur Cosmiqueshütte (3613 m).
Gehzeit ca. 4 - 5 Stunden.
4.Tag: Ohne große Probleme wird vom
Vallée Blanche zum obersten
Bossongletscher gewechselt und durch die
Nordwestflanke der Gipfel des Mont Blanc
du Tacul erreicht. Abstieg zur Aiguille
du Midi, Abfahrt nach Chamonix.
Gehzeit ca. 5 - 6 Stunden.
5.Tag: Auffahrt und Aufstieg, mit heikler
Passage, zur Goûterhütte. Unser Startplatz
zum höchsten Punkt der Alpen.
Gehzeit ca. 5 Stunden.
6.Tag: Gut vorbereitet kann man nun zum
höchsten Gipfel Europas losgehen. Die
Aufstiegsroute führt in Richtung Dôme du
Goûter über die Vallothütte. Über den
Bossesgrat gelangen wir bald zum
Montblanc. Ein tolles Erlebnis.
Abstieg über die Goûterhütte nach
Chamonix. Gehzeit ca. 11 - 12 Stunden.
7.Tag: Verabschiedung und Heimreise.
|